Wir bieten Shotokan-Karate
für Kinder, Schüler, Jugend und Erwachsene an

Unsere Karatestunden finden jeweils Montags und, Mittwochs und Freitags
für Kinder, ab 4 Jahre – Schüler, Jugendliche
und Erwachsene statt.
Nähere Information und Anmeldung unter
info@karate-worms.de oder 0172 / 7 444 888 erwünscht.
Aktuelles 2025
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
da die Adventszeit vor der Tür steht haben wir am Samstag, 08. November für unseren Nachwuchs ein Adventsbasteln veranstaltet. Das unsere Kinder mit Begeisterung dabei waren zeigen hier die Bilder
Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern und Kinder die diese Veranstaltung zu einem schönen und gelungen Samstagnachmittag gemacht haben.
Einen besonderen Dank gilt unserer Kassenwartin Frau Helma Horn und Jugendwartin Bärbel Bach, die dies alles erneut super organisiert und vorbereitet hatten.
– Der Vorstand –
Unsere Sportler:innen schlugen sich erfolgreich beim 2. Nachwuchsturnier des Saarländischen Karateverbandes
Am Samstag, 04. Oktober, die Sportlerinnen Perry Khalaf, Janki Adukattil, sowie die Sportler Konstantin Nisic, Mirco Nisic und Dibin Adukattil mit Ihren Betreuer ins saarländische Köllerbach/Püttlingen zum 2. Karate-Nachwuchsturnier des SKV.
Hier mußte Konstantin Nisic als erster in der Kategorie Kata U8 an den Start. Konstantin war an diesem Tag in seiner Kategorie nicht zu besiegen und so wurde Er nach 5 gewonnen Kämpfe souverän Sieger.
Die beiden Sportlerinnen von uns mußten in Kategorie U10 antreten. Dort waren Sie die jüngsten Starterinnen, was sich auch dann bei den Kämpfen widerspiegelte. Perry Khalaf schied leider schon in der Vorrunde aus. Janki Adukattil konnte sich bis in die Trostkämpfe durchkämpfen. Leider verlor Sie hier ihren Kampf und erreichte somit einen guten fünften Platz.
Zum Schluß mußten unsere beiden Erwachsenen Mirco Nisic und Dibin Adukattil in der Kategorei Kata U18 – U99 antreten. Beide kämpften sich sicher durch ihre Vor- und Zwischenrunde und standen sich damit im Finale gegenüber. Dieses entschied Dibin Adukattil mit 2.1 Kampfrichterstimmen für sich und wurde somit Sieger in seiner Kategorie und Altersklasse. Mirco Nisic wurde dadurch sehr guter Zweiter.
In der Gesamtwertung erreichten unsere Sportler einen hervorragenden 5. Platz in der Teamwertung.
Von allen Betreuer und Trainer herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.

Hier unsere Starter mit den beiden Betreuer Jasim Al Hashim und Yannik Henry
Erfolgreiche Karate-Gürtelprüfung am 02. Juli 2025 beim
Budokai Worms
11 Karateka bestanden erfolgreich ihre Prüfungen vom Gelb- bis Grüngurt.
Das Dojo, in der Amandusgasse 6, war an diesem Abend gefüllt mit aufgeregten Teilnehmern, Familien und Freunden, die die sportlichen Leistungen mit Begeisterung verfolgten.
Die Gürtelprüfungen wurden von den erfahrenen Trainern des Vereins, Thomas Diehm und Yannick Henry, geleitet.
Beide betonten die harte Arbeit und das Engagement der Prüfinge, die sich über Wochen intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatten.
Zu den erfolgreichen Prüfingen gehören:
Gelbgurt (8.Kyu) > David Sona, Fuad Alibrahim, Shahad Alibrahim
Orangegurt (7.Kyu) > Jasmin Al Hashim, Konstantin Nisic, Mirko Nisic
Grüngurt (6.yu) > Perry Arafat, Fahad Alibrahim, Janki Adukattil, Dibin Adukattil, Tony Kissinger
Die Prüflinge mussten ihre Fähigkeiten in 3 Kategorien, Grundschule, Kata (Form) und Kumite (Kampfübungen) unter Beweis stellen und überzeugten die Prüfer mit Technik und Selbstbewusstsein.
Die Trainer und das Vorstandsteam gratulierten den neuen Gürtelträgern herzlich und ermutigen diese, weiterhin mit Eifer und Leidenschaft zu trainieren.

Herzlichen Glückwunsch an allen Sportlern!
Unsere erste Freizeitveranstaltung, dass Osterbasteln,
fand am 29. März im Dojo statt.
Dies wurde erneut von einigen unseren Kinder und Erwachsenen mit Begeisterung wahrgenommen.
Bilder folgen
Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern und Kinder die diese Veranstaltung zu einem schönen und gelungen Samstagnachmittag gemacht haben.
Einen besonderen Dank gilt auch diesmal unserer Kassenwartin Frau Helma Horn, die dies alles erneut super organisiert und vorbereitet hatte.
– Der Vorstand –
Unsere ordentliche Mitgliederversammlung fand am 28. Februar statt.
Hierbei wurde Frau Bärbel Bach als neue Jugenwartin und Frau Miriam Nisic als neue Kassenprüferin gewählt. Alle Vereinsmitglieder und der Vorstand wünschen Ihr hierzu alles Gute
Aktuelles 2024
Unsere Erwachsene und Schüler erneut erfolgreich bei dem Kata-Nachwuchsturnier in Maximiliansau
Am Samstag, 09. November starteten 8 Sportlerinnen und Sportler von uns beim 7. Kata-Nachwuchsturnier in Maximiliansau. Unsere Sportlerinnen/Sportler waren in folgende Kategorien eingeteilt: Kids weiblich, männlich (9 – 10 Jahre), Kinder weiblich, männlich (11-12 Jahre) und Ü18. Die Sportlerinnen Perry Khalaf, Janki Adukattil, Vanessa Skivjani starteten zuerst in der Kategorie Kids weiblich (9 – 10 Jahre). Trotz guter Leistungen reichte es leider nicht bis in die Finalrunde. Unsere Trainer waren aber mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Danach kamen die Kinder männlich (11-12 Jahre) an den Start. Hier konnte Florent Skivjani mehr als überzeugen. Er unterlag nur im Finalkampf und wurde so, bei seinem ersten Turnierstart erfolgreicher zweiter. Zum Schluß wurden die Kämpfe in der Kategorie Ü18 ausgetragen. Hier waren folgende Sportlerinnen und Sportler am Start: Athira Vezhaparambil, Jasmin Al Hashim, Dibin Adukattil und Mirko Nisic. Diese erreichten nach sehr guten Leistungen gemeinsam die Finalrunde. Dabei mußte jeder gegen jeden antreten, sodass alle nochmal 3 Kata zeigen mußten. Hier setzte sich Mirco Nisic durch und wurde somit Turniersieger. Den zweiten Platz erreichte Jasmin Al Hashim, dritter wurde Dibin Adukattil und auf dem undankbaren vierten Platz kam Athira Vezhaparambil. Trotz einigen Enttäuschungen bei den Sportlerinnen waren alle zum Schluß mit Ihren gezeigten Leistungen zufrieden und meinten, dass man sich jetzt im Training noch mehr anstrengen werde. Die Trainer waren auf jeden Fall sehr zufrieden und waren sich sicher mit Ihren Sortlerinnen und Sportler auf dem richtigen Weg zu sein um in Zukunft noch mehr Erfolge zu erreichen.



Erfolgreicher Turnierstart zweier Budokai-Karatekas
Perry Arafat erfolgreich beim Einstiegsturnier in St.Wendel
Am Donnerstag, dem 03. Oktober schickte der Karateverein Budokai Worms zwei seiner Sportlerinnen zum Einsteigerturnier in St. Wendel. In der Kategori Kata U8 startete Perry Arafat und erreichte mit sehr guter und konstanter Leistung souverän den ersten Platz. Bei den Erwachsenen in der Disziplin Kata kämpfte Jasmin Al Hashim für den Verein. Trotz erfahreneren Gegnerinnen konnte Jasmin einen von Drei Kampfrichter für sich gewinnen, schied aber trotz der gezeigten Leistung aus. Insgesamt waren die Trainer und Betreuer mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.

von links: Betreuer und Trainer Yannick Henry, Perry Arafat, Jasmin Al Hasim, Betreuerin Virginia Henry
Erfolgreiche Karate-Gürtelprüfung am 30. September 2024 beim Budokai Worms
Der Karate-Verein Budokai Worms feierte am Montag 30. September einen besonderen Tag.16 Karateka bestanden erfolgreich ihre Prüfungen zum 9. Kyu – Weißgurt, 8. Kyu – Gelbgurt und 7. Kyu – Oranggurt. Das Dojo, in der Amandusgasse 6, war gefüllt mit aufgeregten Teilnehmern, Familen und Freunden, die die sportlichen Leistungen mit Begeisterung verfolgten. Die Gürtelprüfungen wurden von den erfahrenen Trainern des Vereins, Thomas Diehm und Yannick Henry, geleitet. Beide betonten die harte Arbeit und das Engagement der Prüflinge, die sich über Wochen intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatten. Die Prüflinge mussten ihre Fähigkeiten in 3 Kategorien, Grundschule, Kata (Form) und Kumite (Kampfübungen) unter Beweis stellen und überzeugten die Prüfer mit Technik und Selbstbewusstsein.
Zu den erfolgreichen Prüflingen gehören:
Weißgurt : David Sona, Fuad Alibrahim, Shahad Alibrahim, Emma Skivjani
Gelbgurt :Jasmin Al Hashim, Konstantin Nisic, Mirko Nisic, Vanessa Skivjani, Florent Skivjani
Orangegurt : Perry Arafat, Janki Adukattil, Fahad Alibrahim, Athira Vezhaparambil, Dibin Adukattil, Tony Kissinger, Piotr Klepuszewski

Die Trainer und das Vorstandsteam gratulierten den neuen Gürtelträgern herzlich und ermutigen diese, weiterhin mit Eifer und Leidenschaft zu trainieren.
Karate- und Kobudo-Lehrgang zu unserem 30-jährigen Vereinsjubiläum
am 30. Juni 2024 im BIZ

Lehrgang Ausschreibung_30.06.2024
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
da Ostern vor der Tür steht haben wir am Samstag, 23. März für unseren Nachwuchs ein Osterbasteln veranstaltet. Das unsere Kinder mit Begeisterung dabei waren zeigen hier einige Bilder





Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern und Kinder die diese Veranstaltung zu einem schönen und gelungen Samstagnachmittag gemacht haben.
Einen besonderen Dank gilt unserer Kassenwartin Frau Helma Horn, die dies alles erneut super organisiert und vorbereitet hatte.
– Der Vorstand –
Neuer 2. DAN-Träger beim Budokai
Am 02. Dezember 2023 absolvierte Till Klingler bei den beiden A-Prüfer Udo Boppré, 7. Dan und Bernd Drechsler, 5. Dan erfolgreich die Prüfung zum 2. DAN.
Für Till, der seit vielen Jahren Karate betreibt war es der krönende Abschluss im Jahr 2023.
von links: A-Prüfer Bernd Drechsler, 5. Dan, Till Klingler, A-Prüfer Udo Boppré, 7. DAN
Wir gratulieren ganz herzlich
Aktuelles 2023
Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse in Ludwigsburg
Am Samstag, 25. Februar fand die diesjährige Deutsche Meisterschaft der Leistungsklasse in Ludwigsburg statt. Hier startete unser Sportler Yannick Henry. Die Wettkämpfe fanden in zwei Gruppen statt und leider erzielte Yannick mit zwei Zehntel Rückstand nur einen guten sechsten Platz in seiner Gruppe und schied damit aus. Trotzdem waren die Landestrainierin und sein Heimtrainer mit der gezeigten Leistung zufrieden.
Offene Saarland Meisterschaft
Am Samstag, 28. Januar fand die diesjährige Saarland Meisterschaft in Saarlouis statt. Zweiunserer Karatekas gingen an den Start. In der Kategorie U21 und LK Kata männlich, startete Yannick Henry. Er erkämpfte sich mit einer sehr stark gezeigten Kata Unsu, im kleinen Finale der Kategorie U21 den 3. Platz. In der Kategorie LK unterlag Yannick knapp und belegte hierbei den 4. Platz. In der Kategorie Masterklasse Ü45 Kata weiblich, startete leider nur Virginia Henry. Virginia unterlag auch hier ihrer Gegnerin im kleinen Finale knapp und wurde ebnfalls vierte in ihrer Kategorie. Mit der hier gezeigten Leistungen unserer Sportler:in, war der Trainer Thomas Diehm trotzdem mehr als zufrieden. Auch hier nochmals Glückwunsch an alle.
Hier unsere erfolgreiche Sportlerin und Sportler,
Virginia Henry, Yannick Henry
Aktuelles 2022
Kooperation mit der Wormser Lebenshilfe
Karate-Training beim Verein Budokai-Worms
Dank der großen Einsatzbereitschaft von Thomas Diehm und Sabine Guth von der Lebeshilfe ist es uns endlich gelungen mit 2 kleinen Gruppen seit Februar eine Karatetraining anzubieten.
Thomas Diehm hat diesen Verein gegründet und ist mit seinen 65 Jahren und fast 50-jähriger Karate-Erfahrung ein erfolgreicher Trainer.
Hierbei sind 2 Gruppen aus unserer Betreuung aktiv dabei. Die erste Gruppe besteht aus 4 junge Damen aus der Wäscherei der Abteilung WfbM, die andere Gruppe mit 5 Teilnehmer aus der Abteilung WAA.
Neben Fitness, Ausdauer und Beweglichkeit steht auch noch Selbstvertrauen und Selbstbehauptung auf dem Programm.
Selbstverständlich gehören zum 45- minütigen Training auch die ersten Karate-Techniken. Da beide Gruppen mit viel Fleiß und Disziplin dabei sind, haben Sie bereits einiges von ihm gelernt.
Es ist ein großartiges Angebot für diese Menschen und wir hoffen das Training weiter anbieten zu können bzw. dürfen.
Sobald es Corona zulässt, möchten wir auch gerne für weitere interessierte Sportler*innen das Projekt öffnen.


Offene Saarland Meisterschaft
Am Sonntag, 20. Februar fand nach zwei harten Jahren die Saarland Meisterschaft in St Wendel statt. Fünf unserer Karatekas gingen an den Start. Unser jüngster Starter Tayler Gervasi, startete in der Kategorie U16 Kata männlich, hier traf er auf einen stark besetzten Pool. Mit seiner sehr guten gezeigter Leistung, konnte er sich im kleinen Finale durchsetzen und belegte den 3. Platz. Die zwei Henry Brüder, starteten gemeinsam in der Kategorie, U21 Kata männlich, Yannick, erkämpfte sich mit einer sehr stark gezeigten Unsu den 2. Platz. Maxime, der seine Leistung auch auf der Kampffläche abrufen konnte, belegte hierbei den 3. Platz. In der Kategorie Masterklasse Ü45 Kata weiblich, starteten Sarah Müller und Virginia Henry, hier erkämpfte sich Virginia den 3. Platz. Sarah, die auch in der Masterklasse Ü35 Kumite weiblich -60kg startete, erkämpfte sich den 3. Platz. Mit der gezeigten Leistung unserer Sportler, gerade nach so einer langen Wettkampfpause, ist der Trainer Thomas Diehm mehr als zufrieden. Auch hier nochmals Glückwunsch an alle.
Hier unsere erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler,
hintere Reihe von links: Tayler Gervasi, Maxime Henry, Sarah Müller
vordere Reihe von links: Virginia Henry, Yannick Henry
Geänderte Trainingszeiten
Hallo, nach einem Vorstandsbeschluß vom 28.01.2022 sind unsere Trainingszeiten wie folgt:
Montags – Kinder und Schüler bis 12 Jahre von 17:00 – 18:00 Uhr >
Anfänger, ab 12 Jahre , sowie Unter-, Mittel- und Oberstufe von 18:00 – 19:00 Uhr.
Mittwochs – Kinder und Schüler bis 12 Jahre von 17:00 – 18:00 Uhr >
von 18:00 – 19:00 Uhr Kumitetraining für Unter-, Mittel- und Oberstufe >
von 19:00 – 20:00 Uhr Grundschule und Kata für Mittel- und Oberstufe.
Freitags von 17:00 – 18:00 Uhr Kata-Wettkampftraining nach Absprache >
von 18:00 – 19:00 Uhr Kumitetraining für alle.
Gruß der Vorstand
Wir starten wieder mit unserem Training


Am Montag, 10. Januar starten wir wieder mit unserem Karatetraining. Selbstverständlich unter Berücksichtigung der momentan noch geltenen Coronaregeln.
Nähere Information dazu in unserer Trainingsstätte, oder
unter info@karate-worms.de oder 0172 / 7 444 888
Aktuelle Berichte 2021
Überzeugende Leistungen beim 29. Internationalen Odenwald-Cup 2021
Am Wochenende starteten drei unserer Sportler nach langer Zeit und unter einem strengen 2G+ Hygienekonzept auf dem 29. Internationalen Odenwald Cup in Mörlenbach. Yannick Henry, der in der Kategorie, Kata Erwachsene männlich ab 3. Kyu startete, kämpfte sich souverän durch die Vorrunden. Somit erreichte er durch den Poolsieg das Finale. Hier musste er sich leider ganz knapp seinem starken Konkurrenten geschlagen geben. Belegte aber, verdient den 2. Platz. Virginia Henry, die in der Kategorie Kata Masterklasse Ü40 weiblich ab 5. Kyu startete, zeigte gekonnt ihre Leistung. Leider reichte es nicht ganz zum Sieg und erreichte dadurch aber auch verdient einen 2. Platz. Spontaner Weise, startete Virginia noch in der Kategorie Kata Masterklasse Ü50 weiblich ab 5. Kyu und auch hier erkämpfte sie sich nochmals den 2. Platz. Sarah Müller, die ebenfalls in zwei Kategorien startete, belegte in der Kategorie, Kumite Masterklasse Ü30 weiblich 6.-4. Kyu den 1. Platz. In der Kategorie Kata Masterklasse Ü30 männlich + weiblich ab 5. Kyu müsste sie sich im Finale ihrem männlichen Konkurrenten leider geschlagen geben und belegte hier erneut einen sehr guten 2. Platz. Wir gratulieren unseren Karatekas nochmals für ihre starken Leistungen. Gerade, während so einer schwierigen Zeit, ist es auch wichtig, für alle Sportler ihr Können zu zeigen und sich mit ihren Kontrahenten zu messen. Aus diesem Grund, können wir mit der gezeigten Leistung unserer Sportler mehr als zufrieden sein.
Hier unsere erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler,
von links: Virginia Henry, Yannick Henry und Sarah Müller
Zwei neue DAN-Tägerinnen beim Budokai
Am 31. Oktober 2021 absolvierten Bärbel Bach und Virginia Henry bei den beiden RKV-Landestrainer Andra Ziza und Markus Gutzmer erfolgreich die Prüfung zum Schwarzgurt.
Für beide, die seit vielen Jahren Karate betreiben war es der krönende Abschluss im Karate im Jahr 2021.
von links: Bärbel Bach und Virginia Henry
Wir gratulieren ganz herzlich
Adventsbasteln am 20. November
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
der Advent steht vor der Tür. Daher möchten wir mit Euren Kindern auch etwas dazu beisteuern.
Wir möchten am Samstag-Nachmittag, 20. November 2021 ab 15:00 Uhr
unter Anleitung von Sarah und Helma gerne etwas basteln.
Dafür müssen wir aber einen Kostenanteil von 1,50 € nehmen.
Falls Ihr Interesse daran habt, füllt bitte die Anmeldung im Dojo aus und gebt diese bis zum 05.11.2021, bei Sarah, Helma oder Thomas ab.
Wenn wir die Rückmeldungen ausgewertet haben, entscheiden wir (Vorstand) ob diese Freizeit- Veranstaltung stattfindet oder nicht.
Damit die Kinder dabei auch nicht verhungern bzw. verdursten wäre es nett, wenn der eine oder andere einen Kuchen, etc. mitbringen könnte.
Getränke werden vom Verein gestellt
– Eure Jugendwartin –
Sarah Müller
Mika Köcher mit überzeugender Leistung bei der Deutschen Meisterschaft

Am Sonntag, 19.09.2021 fand die Deutschen Karate-Meisterschaft der Schüler in Berlin statt.
Mika Köcher trat dort gleich in zwei Kategorien an. Kata, eine Übungsform, die aus stilisierten Kämpfen besteht, welche jedoch im Karate meist gegen imaginäre Gegner geführt werden und Kumite, Kumite bedeutet Kampf in einer Wettkampfsituation oder im Training, in der Klasse U14 bis 49 Kg.
Auch nach knapp 2 Jahren Wettkampfpause zeigte Mika Köcher in der Kategorie Kata U14 männlich, in den Vorrunden souverän sein Können und zog ins kleine Finale für die Bronzemedaille ein. Hier musste er sich leider, ganz knapp mit 0,2 Punkten Unterschied geschlagen geben und erreichte einen hervorragenden 5. Platz.
Am Mittag startete er in der Kategorie Kumite U14 -49kg männlich. Auch hier zog er in die Trostrunde ein. Leider konnte er hier seinen ersten Kampf nicht für sich entscheiden und belegte in dieser Kategorie einen guten 7. Platz.
Trotz allem sind wir mit seiner Leistung an diesem Wochenende nach einer schwierigen Zeit für uns alle sehr zufrieden. Wir wünschen Dir Mika, auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch für deine Leistung und deinen Platzierungen.
1. Gürtelprüfung seit 18 Monaten

Am Samstag, 25. Juni fand unter Leitung unseres Prüfers und Trainer Thomas Diehm erstmals seit 18 Monaten wieder eine Kyu-Prüfung statt. Die Prüfung fand gemäß den geltenen Corona-Richtlinien im Dojo von uns statt. 8 Sportler wurden zum erstenmal nach den neuen Prüfungsvorgaben geprüft und deswegen auch etwas nervös. Doch die Nervosität legte sich relativ schnell, da die Sportler sich etsprechend gut vorbereitet hatten und so bestanden alle diese Prüfung. Folgende Sportlerinnen und Sportler haben nun eine neue Graduierung:
9. Kyu ( weiß) – Amberleen Guwaich
8. Kyu (gelb) – Arsenij Wolf
7. Kyu (orange) – Jamie Bender
6. Kyu (grün) – Sarah Müller
5. Kyu (1. blauer) – Noah Wilms
4. Kyu (2. blauer) – Tayler Gervasi, Mika Köcher
2. Kyu (2. brauner) – Maxime Henry
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Wir starten wieder mit unserem Training

Am Mittwoch, 09. Juni starten wir wieder mit unserem Karatetraining. Selbstverständlich unter Berücksichtigung der momentan noch geltenen Coronaregeln.
Nähere Information dazu in unserer Trainingsstätte,
unter info@karate-worms.de oder 0172 / 7 444 888
Berichte 2020
Mika Köcher startete in die neue Wettkampfsaison

Am Wochenende, vom 10. bis 12. Januar ist unser Sportler, Mika Köcher beim diesjährigen Rhein Shiai am Nürburgring gestartet. Dieses internationale Turnier liegt auf einem sehr hohen Niveau, bei dem es allein um die Kategorie Kumite (Freikampf) geht. Es wurde auf 12 Kampfflächen, mit 1000 Starter aus 15 Nationen von 138 Vereinen, in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen, gekämpft. Mika, startete in der Kategorie U12 -38 kg männlich, in der insgesamt 35 Teilnehmer am Start waren. Seinen ersten Kampf verlor er 6:2 gegen den später Erstplatzierten, den zweiten Kampf, der sehr hart umkämpft war, gewann er 4:0 und den dritten, gewann er auch 2:0. Somit wurde Mika zweiter in seinem Pool und zog damit in die nächste Runde ein. Im Achtelfinale unterlag er knapp seinem Gegner (der spätere zweitplatzierte), der ihn 1:0 besiegte . Trotz allem sind, Trainer und Betreuer mit seiner gezeigten Leistung und seinem guten Start ins neue Jahr, zufrieden .
Nähere Information zu unserem Training und Trainingszeiten unter
info@karate-worms.de oder 0172 / 7 444 888
Saarlandmeisterschaft der Jugend, Junioren,Leistungsklasse und Masterklasse 2020

Am 08. Februar fanden die Offene Saarlandmeisterschaft in Bous an. Für uns traten vier Karatekas an. Ayat Gheit-Aly, in der Kategorie U16 Kata weiblich, leider konnte sie sich in der zweiten Runde nicht durchsetzen und schied aus. Ähnlich war es auch bei Maxime Henry, der in der Altersklasse U18 Kata männlich startete, leider konnte er sich in dem stark besetzten Pool auch nicht durchsetzen. Virginia Henry, die in der Kategorie Masterklasse Ü45 Kata weiblich an den Start ging, hat knapp das Treppchen verfehlt, belegte den 4. Platz. Yannick Henry, startete in zwei Kategorien, in der Leistungsklasse Kata männlich, konnte er sich bis im die zweite Runde durchkämpfen, musste sich aber dann geschlagen geben. Aber, in der Kategorie U21 Kata männlich, hatte er mehr Glück, hier kämpfte er sich durch die Vorrunden und belegte am Schluss verdient den 3. Platz. Trotz allem, Glückwunsch an die Sportler mit ihrer gezeigten Leistung. Der Saarländische Karateverband, ehrte am diesem Tag auch seine Sportler die im letzten Jahr auf der Deutschen Meisterschaft eine Platzierung erreichten. Mika Köcher, der in seiner Altersklasse U12 Kata männlich, den 2. Platz erreichte und somit Deutcher Vizemeister wurde, wurde an diesem besonderen Tag für seine Leistung geehrt. Auch hier nochmals Glückwunsch an ihn für seinen Erfolg.





