Unsere Erwachsene und Schüler erneut erfolgreich bei dem Kata-Nachwuchsturnier in Maximiliansau
Am Samstag, 09. November starteten 8 Sportlerinnen und Sportler von uns beim 7. Kata-Nachwuchsturnier in Maximiliansau. Unsere Sportlerinnen/Sportler waren in folgende Kategorien eingeteilt: Kids weiblich, männlich (9 – 10 Jahre), Kinder weiblich, männlich (11-12 Jahre) und Ü18. Die Sportlerinnen Perry Khalaf, Janki Adukattil, Vanessa Skivjani starteten zuerst in der Kategorie Kids weiblich (9 – 10 Jahre). Trotz guter Leistungen reichte es leider nicht bis in die Finalrunde. Unsere Trainer waren aber mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Danach kamen die Kinder männlich (11-12 Jahre) an den Start. Hier konnte Florent Skivjani mehr als überzeugen. Er unterlag nur im Finalkampf und wurde so, bei seinem ersten Turnierstart erfolgreicher zweiter. Zum Schluß wurden die Kämpfe in der Kategorie Ü18 ausgetragen. Hier waren folgende Sportlerinnen und Sportler am Start: Athira Vezhaparambil, Jasmin Al Hashim, Dibin Adukattil und Mirko Nisic. Diese erreichten nach sehr guten Leistungen gemeinsam die Finalrunde. Dabei mußte jeder gegen jeden antreten, sodass alle nochmal 3 Kata zeigen mußten. Hier setzte sich Mirco Nisic durch und wurde somit Turniersieger. Den zweiten Platz erreichte Jasmin Al Hashim, dritter wurde Dibin Adukattil und auf dem undankbaren vierten Platz kam Athira Vezhaparambil. Trotz einigen Enttäuschungen bei den Sportlerinnen waren alle zum Schluß mit Ihren gezeigten Leistungen zufrieden und meinten, dass man sich jetzt im Training noch mehr anstrengen werde. Die Trainer waren auf jeden Fall sehr zufrieden und waren sich sicher mit Ihren Sortlerinnen und Sportler auf dem richtigen Weg zu sein um in Zukunft noch mehr Erfolge zu erreichen.



Erfolgreicher Turnierstart zweier Budokai-Karatekas
Perry Arafat erfolgreich beim Einstiegsturnier in St.Wendel
Am Donnerstag, dem 03. Oktober schickte der Karateverein Budokai Worms zwei seiner Sportlerinnen zum Einsteigerturnier in St. Wendel. In der Kategori Kata U8 startete Perry Arafat und erreichte mit sehr guter und konstanter Leistung souverän den ersten Platz. Bei den Erwachsenen in der Disziplin Kata kämpfte Jasmin Al Hashim für den Verein. Trotz erfahreneren Gegnerinnen konnte Jasmin einen von Drei Kampfrichter für sich gewinnen, schied aber trotz der gezeigten Leistung aus. Insgesamt waren die Trainer und Betreuer mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an alle Sportler.

von links: Betreuer und Trainer Yannick Henry, Perry Arafat, Jasmin Al Hasim, Betreuerin Virginia Henry
Erfolgreiche Karate-Gürtelprüfung am 30. September 2024 beim Budokai Worms
Der Karate-Verein Budokai Worms feierte am Montag 30. September einen besonderen Tag.16 Karateka bestanden erfolgreich ihre Prüfungen zum 9. Kyu – Weißgurt, 8. Kyu – Gelbgurt und 7. Kyu – Oranggurt. Das Dojo, in der Amandusgasse 6, war gefüllt mit aufgeregten Teilnehmern, Familen und Freunden, die die sportlichen Leistungen mit Begeisterung verfolgten. Die Gürtelprüfungen wurden von den erfahrenen Trainern des Vereins, Thomas Diehm und Yannick Henry, geleitet. Beide betonten die harte Arbeit und das Engagement der Prüflinge, die sich über Wochen intensiv auf diesen Tag vorbereitet hatten. Die Prüflinge mussten ihre Fähigkeiten in 3 Kategorien, Grundschule, Kata (Form) und Kumite (Kampfübungen) unter Beweis stellen und überzeugten die Prüfer mit Technik und Selbstbewusstsein.
Zu den erfolgreichen Prüflingen gehören:
Weißgurt : David Sona, Fuad Alibrahim, Shahad Alibrahim, Emma Skivjani
Gelbgurt :Jasmin Al Hashim, Konstantin Nisic, Mirko Nisic, Vanessa Skivjani, Florent Skivjani
Orangegurt : Perry Arafat, Janki Adukattil, Fahad Alibrahim, Athira Vezhaparambil, Dibin Adukattil, Tony Kissinger, Piotr Klepuszewski

Die Trainer und das Vorstandsteam gratulierten den neuen Gürtelträgern herzlich und ermutigen diese, weiterhin mit Eifer und Leidenschaft zu trainieren.
Karate- und Kobudo-Lehrgang zu unserem 30-jährigen Vereinsjubiläum
am 30. Juni 2024 im BIZ

Lehrgang Ausschreibung_30.06.2024
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,
da Ostern vor der Tür steht haben wir am Samstag, 23. März für unseren Nachwuchs ein Osterbasteln veranstaltet. Das unsere Kinder mit Begeisterung dabei waren zeigen hier einige Bilder





Bedanken möchten wir uns bei allen Eltern und Kinder die diese Veranstaltung zu einem schönen und gelungen Samstagnachmittag gemacht haben.
Einen besonderen Dank gilt unserer Kassenwartin Frau Helma Horn, die dies alles erneut super organisiert und vorbereitet hatte.
– Der Vorstand –
Neuer 2. DAN-Träger beim Budokai
Am 02. Dezember 2023 absolvierte Till Klingler bei den beiden A-Prüfer Udo Boppré, 7. Dan und Bernd Drechsler, 5. Dan erfolgreich die Prüfung zum 2. DAN.
Für Till, der seit vielen Jahren Karate betreibt war es der krönende Abschluss im Jahr 2023.
von links: A-Prüfer Bernd Drechsler, 5. Dan, Till Klingler, A-Prüfer Udo Boppré, 7. DAN
Wir gratulieren ganz herzlich